Datenschutz-Bestimmungen

DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN

Herzlich willkommen auf der Website von 2men.

Bei 2men verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Erklärung beschreibt, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, wie wir diese Daten verwenden und wie wir Ihre Daten schützen. Wenn Sie Ihren Wohnsitz in einem Land haben, das Teil der Europäischen Union (im Folgenden "EU") und/oder des Europäischen Wirtschaftsraums (im Folgenden "EWR") ist, finden Sie im Text dieser Richtlinie Verweise auf die EU-Verordnung. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, lesen Sie bitte den Nachtrag zum kalifornischen Verbraucherdatenschutzgesetz am Ende dieser Richtlinie. Wenn Sie in Nevada ansässig sind, lesen Sie bitte den Nachtrag zum Datenschutzgesetz von Nevada. Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie . Alle weiteren Informationen zu unseren Dienstleistungen finden Sie in unserem Allgemeine Geschäftsbedingungen .

Wenn Sie eine Frage haben, die hier nicht beantwortet wird, oder wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und speichern, können Sie uns jederzeit per E-Mail an info kontaktieren.@2men.it, telefonisch unter +39 (0) 81 8111648 oder schriftlich an das Datenschutzteam von PORCAMO S.R.L., Via Roma 300/A 81031 Aversa (CE), REA: CE – 287262, CF: 03961970617 (im Folgenden auch als "Unternehmen" bezeichnet).

Darüber hinaus stimmen Sie unseren Messaging-Nutzungsbedingungen (https://terms.pscr.pt/legal/shop/2menit/terms_of_service) und unserer Messaging-Datenschutzrichtlinie (https://terms.pscr.pt/legal/shop/2menit/privacy_policy) zu.

In dieser Datenschutzrichtlinie behandeln wir:

  • Wer ist der Datenverantwortliche?
  • Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
  • Wie verwenden wir diese personenbezogenen Daten?
  • Was ist unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
  • Wer verarbeitet Ihre Daten?
  • Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
  • An wen wir Ihre Daten weitergeben
  • Wie die Übermittlung von Daten in Nicht-EU-Länder geregelt wird
  • Ihre Rechte gemäß der DSGVO-Verordnung 
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Beschwerden
  • Änderungen an dieser Erklärung
  • CCPA-Nachtrag
  • Nachtrag zum Datenschutzgesetz von Nevada

Wer ist der Datenverantwortliche?

Nach dem Datenschutzgesetz ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche dafür verantwortlich, dass Ihre Daten sicher aufbewahrt werden, dass Sie genaue Informationen darüber erhalten, wie Ihre Daten verwendet werden, und dass Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten respektiert werden. In Übereinstimmung mit Art. 13 des Dekrets 196/03 (Datenschutzgesetz - Italien) und der Datenschutz-Grundverordnung UE 2016 / 679 ist der Verantwortliche für alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, PORCAMO S.R.L., Via Roma 300/A 81031 Aversa (CE), REA: ce – 287262, CF: 03961970617.

Sollten Sie Fragen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@2men.it, telefonisch unter +39 (0) 81 8111648 oder schreiben Sie an unser Datenschutzteam von PORCAMO S.R.L.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir?

Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie eine Bestellung aufgeben, unseren Kundenservice anrufen, sich für unsere Marketingmitteilungen anmelden, mit uns auf unseren Social-Media-Plattformen in Kontakt treten, unsere Website durchsuchen oder die anderen auf unserer Website angebotenen Dienste nutzen (www.2men.it). Zu den Daten, die wir sammeln, gehören Angaben, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie z. B. Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Liefer- und Rechnungsadresse. Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir (oder unsere Drittanbieter) Informationen über Ihre Nutzung der Website sammeln, wie z. B. die Adresse Ihres Internetdienstanbieters, Ihren Standort, der durch Ihre IP-Adresse bestimmt wird, den Namen der Website oder Werbung, die Sie leitet, Ihren Benutzeragenten sowie Ihre Klicks und Aktivitäten auf unserer Website. Wir verwenden diese Daten zu folgenden Zwecken:

  • Nehmen Sie Ihre Bestellungen entgegen, bearbeiten Sie Ihre Zahlungen und liefern Sie die von Ihnen gekauften Artikel;
  • Bereitstellung zusätzlicher Dienstleistungen, die Sie angefordert haben, wie z. B. unsere Marketingmitteilungen;
  • Ihnen Zugang zu Diensten zu gewähren, die registrierten Benutzern vorbehalten sind, wie z. B. Wunschlisten und Produktbenachrichtigungen;
  • Ihnen Hilfe und Unterstützung durch unser Kundenservice-Team zukommen zu lassen;
  • Um unsere Website für unsere Kunden verfügbarer und benutzerfreundlicher zu gestalten;
  • Personalisieren Sie Ihren Besuch auf der Website und stellen Sie sicher, dass die Inhalte unserer Website für Sie und Ihren Computer so effektiv wie möglich dargestellt werden.

Wir schalten keine interessenbezogene Werbung für Nutzer, die wir von EU-IP-Adressen aus als Nutzer unserer Website identifizieren. Gemäß der DSGVO-Verordnung (EU) 2016/679 müssen wir über eine gültige Rechtsgrundlage verfügen, um Ihre Daten zu verarbeiten. In den meisten Fällen verarbeiten wir Ihre Daten, weil wir einen Vertrag mit Ihnen haben, z. B. um Ihre Einkäufe zu liefern oder um Ihnen andere von Ihnen angeforderte Dienstleistungen zu erbringen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten auch, um Ihnen Vertriebs- und Marketingmitteilungen zu senden, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, wenn wir Ihre ausdrückliche Zustimmung für diese Aktivität haben oder wenn Sie ein bestehender Kunde sind, an dessen Kommunikation wir ein berechtigtes Interesse haben. Sie können sich jederzeit von unseren Vertriebs- und Marketingmitteilungen abmelden.

Wie verwenden wir die von uns erhobenen personenbezogenen Daten?

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Wenn Sie ein Produkt von www.2men.it kaufen, bitten wir Sie um die personenbezogenen Daten, die erforderlich sind, damit wir unseren Vertrag mit Ihnen erfüllen können, einschließlich der Annahme von Zahlungen, aller damit verbundenen Betrugsbekämpfungsprüfungen, wenn Sie sich für die Zahlung per Kredit-/Debitkarte entscheiden, der Rechnungsstellung, des Versands und der Lieferung des Produkts sowie der möglichen Abwicklung der Rücksendung.
  • Wenn Sie www.2men.it besuchen, erheben wir das Minimum an personenbezogenen Daten, die erforderlich sind, damit wir Ihnen die Dienste der Website zur Verfügung stellen können, wie z. B. das Platzieren und Halten von Artikeln in Ihrem Warenkorb.
  • Wenn Sie www.2men.it besuchen, verwenden wir einige Daten über Ihre Nutzung der Website, um die Website und unsere Werbung für die Website zu verbessern. Dazu gehören Daten darüber, wie Sie auf die Website gelangt sind; das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs; Produkte, die Sie sich angesehen oder nach denen Sie gesucht haben; Seitenreaktionszeiten, Download-Fehler, Dauer der Besuche auf bestimmten Seiten und Seiteninteraktionsdaten (z. B. Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) sowie Methoden, die zum Verlassen der Seite verwendet werden.
  • Wir sammeln auch Daten über Ihre Nutzung von www.2men.it mithilfe von Cookies. Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden und wie Sie, wenn Sie möchten, Cookies deaktivieren können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
  • Wenn Sie sich auf www.2men.it registrieren, erheben wir die Daten, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass wir Sie bei erneuten Besuchen wiedererkennen und Ihnen die Dienstleistungen zur Verfügung stellen können, die die Registrierung bietet, wie z. B. das Erstellen einer Wunschliste oder das Abonnieren von E-Mails über Ihre Lieblingsdesigner. Wenn Sie diese E-Mails nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich jederzeit über den Link am Ende der E-Mail oder durch Kontaktaufnahme mit unserem Kundenservice-Team abmelden.
  • Wenn Sie sich für unsere Marketingmitteilungen anmelden, fragen wir Sie nach Ihrer E-Mail-Adresse. Wenn Sie diese E-Mails nicht erhalten möchten, können Sie sich jederzeit über den Link am Ende der E-Mail abmelden oder sich an unseren Kundendienst wenden.
  • Wenn Sie bei www.2men.it gekauft haben, verwenden wir die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich Ihrer Kaufhistorie, um Sie bezüglich Produkten und Dienstleistungen zu kontaktieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Dieser Kontakt erfolgt normalerweise per E-Mail, aber unter bestimmten Umständen können wir Sie auch auf andere Weise kontaktieren, z. B. indem wir Sie anrufen, wenn ein Artikel, von dem wir wissen, dass Sie ihn unbedingt kaufen möchten, wieder auf Lager ist, oder Ihnen Sofortnachrichten (per SMS oder WhatsApp) senden. Wenn Sie nicht auf diese Weise kontaktiert werden möchten, können Sie sich jederzeit über den Link am Ende der E-Mail von E-Mails abmelden oder Ihre Kontakteinstellungen unter www.2men.it oder durch Kontaktaufnahme mit unserem Kundenservice-Team aktualisieren.
  • Wir analysieren Kontaktdaten, Kaufhistorie, Web-Browsing-Daten und Lifestyle-Daten, um unsere Marketingkommunikation, Website-Präsentation und Internetwerbung auf Ihre Präferenzen abzustimmen. Wenn Sie beispielsweise einen bestimmten Schuhdesigner durchstöbert oder zuvor gekauft haben, können wir Ihnen eine E-Mail senden, um Sie darüber zu informieren, dass diese jetzt im Angebot sind, oder Ihnen ähnliche Produkte als Teil unserer Internetwerbung anzeigen.
  • Wenn Sie sich an unseren Kundendienst wenden, verwenden wir die von Ihnen bereitgestellten und von uns erhobenen personenbezogenen Daten, um auf Ihre Anfragen nach Hilfe oder Informationen zu antworten.
  • Wenn Sie die App-Version unserer Website nutzen, erheben wir Daten über Ihre Nutzung der App
  • Wir verwenden die von Ihnen bereitgestellten Kontaktinformationen, um Servicenachrichten zu übermitteln, wie z. B. Änderungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Datenschutzrichtlinien, Lieferaktualisierungen oder andere nicht marketingbezogene Mitteilungen.
  • Schließlich können wir Ihr Profil mit Informationen statistischer Art ergänzen, die wir rechtmäßig aus anderen Quellen erhalten: Diese können sich auf Ihren Wohnort beziehen (z. B. demografische Informationen, Georeferenzierungsdaten usw.). oder welche Art/welches Modell des elektronischen Geräts Sie verwenden, um mit uns zu interagieren.

Was ist unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?

Wenn Sie in der EU oder im EWR ansässig sind, weisen wir darauf hin, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um Verträge zu erfüllen, die wir möglicherweise mit Ihnen haben (z. B. wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben), oder um unsere oben aufgeführten legitimen Geschäftsinteressen zu verfolgen. In jedem Fall werden wir immer Ihre Zustimmung einholen, bevor wir einen anderen Zweck als die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen verfolgen.  

Wer verarbeitet Ihre Daten?

Ihre personenbezogenen Daten werden von PORCAMO S.R.L. als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung verarbeitet, dessen Kontaktdaten oben aufgeführt sind.

Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als es zur Erfüllung der Zwecke, für die Sie diese personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt haben, erforderlich ist, es sei denn, das Gesetz erlaubt oder verlangt, dass wir sie länger aufbewahren. Die Aufbewahrungsfrist variiert je nach Zweck der Verarbeitung. Sie können jederzeit verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, indem Sie eine E-Mail an email senden.privacy@2men.it . Einzelheiten zu Ihren Rechten auf Löschung nach kalifornischem Recht finden Sie im folgenden Abschnitt mit dem Titel "Nachtrag zum California Consumer Privacy Act".

Wir können Ihre Daten nach Ihrem Antrag auf Löschung für längere Zeiträume und für bestimmte Zwecke aufbewahren, soweit wir in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften dazu verpflichtet sind und/oder wenn dies erforderlich ist, um unsere gesetzlichen Rechte für bestimmte Geschäftsanforderungen zu schützen. Wenn wir beispielsweise Ihre Zahlungen verarbeiten, bewahren wir Rechnungsinformationen für längere Zeiträume auf, wenn dies für Steuer- oder Buchhaltungszwecke erforderlich ist. Im Folgenden finden Sie bestimmte Gründe, warum wir einige Ihrer Daten für längere Zeiträume aufbewahren würden:

  • Sicherheit, Betrugs- und Missbrauchsprävention – um Sie, andere Personen und uns vor Betrug, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
  • Finanzielle Aufzeichnungen – Wenn Sie eine Zahlung an uns leisten, sind wir häufig verpflichtet, diese Informationen für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, um Buchhaltung, Streitbeilegung und die Einhaltung von Steuer-, Geldwäsche- und anderen Finanzvorschriften zu gewährleisten.
  • Einhaltung gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen – um geltende Gesetze, Vorschriften, rechtliche Verfahren oder durchsetzbare behördliche Anfragen zu erfüllen, die zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen erforderlich sind, einschließlich der Untersuchung potenzieller Verstöße.
  • Direkte Kommunikation mit uns – Wenn Sie direkt mit uns kommuniziert haben, über einen Kundensupport-Kanal, Feedback oder einen Fehlerbericht, können wir angemessene Aufzeichnungen dieser Kommunikation aufbewahren (in jedem Fall nicht länger als 12 Monate ab dem Datum der Erfassung).

An wen wir Ihre Daten weitergeben

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten niemals zu Marketingzwecken an andere Unternehmen weiter. Zu administrativen Zwecken können wir Ihre Daten an technische Dienstleister übermitteln, die aufgrund ihrer Kompetenz und Zuverlässigkeit ausgewählt wurden und in unserem Namen und nach unseren Anweisungen handeln (IT-Subunternehmer, Hoster unserer Server usw.). Wir gestatten diesen Dienstleistern nur, Ihre Daten zu verwenden, soweit dies zur Erbringung von Dienstleistungen in unserem Auftrag oder zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen erforderlich ist, und wir bemühen uns, sicherzustellen, dass Ihre Daten jederzeit geschützt sind. Eine vollständige Liste unserer Drittanbieter wird Ihnen zur Verfügung gestellt, wenn Sie eine schriftliche Anfrage an info@2men.it senden.

Wie die Übermittlung Ihrer Daten in Nicht-EU-Länder geregelt ist

Einige unserer Drittanbieter können sich in Ländern außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums befinden. Im Falle einer Übermittlung Ihrer Daten in andere Länder, die nicht das gleiche Datenschutzniveau wie die EU gewährleisten, stellen wir sicher, dass die Übermittlung in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen erfolgt, d.h. wir holen Ihre vorherige Einwilligung ein, falls erforderlich, oder ergreifen andere Maßnahmen, um ein gleichwertiges Schutzniveau für die übermittelten Daten zu gewährleisten. einschließlich der Ausführung von Standardvertragsklauseln gemäß dem Meldebogen der Europäischen Kommission, eingeführt durch den Beschluss 2010/87/EG der Europäischen Kommission (https://www.garanteprivacy.it/web/guest/home/docweb/-/docweb-display/docweb/1728496).

Ihre Rechte gemäß der DSGVO-Verordnung (EU, EWR und UK)

Jede Organisation, die Waren oder Dienstleistungen für Einwohner eines EWR-Landes (Europäischer Wirtschaftsraum) anbietet, unterliegt der DSGVO - Verordnung (EU) 2016/679. Wenn Sie in einem EWR-Land (oder im Vereinigten Königreich) ansässig sind, haben Sie das Recht, 

  • auf die Daten zuzugreifen, um die Änderung oder Löschung der Daten zu verlangen, 
  • die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen, 
  • der Verwendung Ihrer Daten durch uns zu widersprechen und 
  • verlangen, dass Ihnen eine Kopie Ihrer Daten zugesandt wird.

Rechte des Betroffenen

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht. Wenn dies der Fall ist, haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und die in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen zu erhalten.

Änderungsrecht

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, unverzüglich die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten aus einem der folgenden Gründe zu verlangen:

  1. a) die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind;
  2. b) Sie haben Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung;
  3. c) Sie haben der Datenverarbeitung widersprochen und es gibt keinen anderen berechtigten Grund, mit der Datenverarbeitung fortzufahren;
  4. d) Ihre personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet;
  5. e) Ihre personenbezogenen Daten müssen gelöscht werden, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.

Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Datenverarbeitung in den folgenden Fällen zu erwirken:

  1. a) Wenn Sie uns mitteilen, dass Ihre personenbezogenen Daten unrichtig sind, schränken wir die Datenverarbeitung für den Zeitraum ein, den der für die Verarbeitung Verantwortliche benötigt, um Ihre personenbezogenen Daten zu überprüfen;
  2. b) wenn die Datenverarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung ihrer Verwendung verlangen;
  3. c) Auch wenn der für die Verarbeitung Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke der Datenverarbeitung benötigt, können Ihre personenbezogenen Daten weiterhin zur Überprüfung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechts in einem Gerichtsverfahren benötigt werden;
  4. d) Wenn Sie der Datenverarbeitung widersprochen haben und auf eine Überprüfung warten, haben wir berechtigte Gründe dafür.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, sich jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings zu widersetzen, einschließlich aller Profiling-Aktivitäten im Zusammenhang mit Marketing.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, in einem gut strukturierten, intuitiven Format zu erhalten, das auf einem automatischen Gerät angezeigt werden kann. Sie haben auch das Recht, diese Daten ohne Zustimmung des Datenverantwortlichen, der sie Ihnen zur Verfügung gestellt hat, an einen anderen Datenverantwortlichen weiterzugeben, wenn:

  1. a) Die Datenverarbeitung beruht auf einer Einwilligung oder einem Vertrag; und
  2. b) Die Datenverarbeitung erfolgt automatisiert.

Sie haben das Recht, die direkte Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, sofern dies technisch möglich ist und nur auf Anfrage.

Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie eine E-Mail an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen unter senden.privacy@2men.it

Bei begründeten Zweifeln an der Identität des Betroffenen kann ein Identitätsnachweis verlangt werden.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten mit spezifischen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, die verhindern sollen, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig oder betrügerisch verwendet werden.

Insbesondere verwenden wir Sicherheitsmaßnahmen, die Folgendes gewährleisten: Pseudonymisierung oder Verschlüsselung Ihrer Daten; die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten sowie die Belastbarkeit der Systeme und Dienste, die sie verarbeiten; die Möglichkeit, Daten im Falle einer Datenschutzverletzung wiederherzustellen. Darüber hinaus verpflichtet sich PORCAMO S.R.L., die Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahmen zu testen, zu verifizieren und regelmäßig zu bewerten, um eine kontinuierliche Verbesserung der Verarbeitungssicherheit zu gewährleisten.

Beschwerden

Wenn Ihre Rechte gemäß der DSGVO-Verordnung vom Datenverantwortlichen verzögert, eingeschränkt oder ausgeschlossen wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen oder sich direkt an die Behörde unter der folgenden Adresse wenden:

Garant für den Schutz personenbezogener Daten [Datenschutzbehörde]

Piazza di Montecitorio n. 121

00186 Rom

Italien

Telefax: (+39) 06.69677.3785

Tel: (+39) 06.696771

E-Mail: garante@gpdp.it

Zertifizierte E-Mail-Adresse: protocollo@pec.gpdp.it

Änderungen an dieser Erklärung

Wir überprüfen unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig, um Änderungen unserer Dienstleistungen und Datenschutzbestimmungen widerzuspiegeln. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 6. Mai 2022 aktualisiert

***

Nachtrag zum California Consumer Privacy Act (CCPA)

Ihre CCPA-Rechte werden im Folgenden beschrieben. Sie können einen "Antrag auf Kenntnisnahme" oder einen "Antrag auf Löschung" gemäß CCPA stellen, indem Sie dieses Formular einreichen.

Anfrage zum Kennenlernen

Sie haben das Recht, die folgenden Informationen über die personenbezogenen Daten anzufordern, die wir in den letzten 12 Monaten über Sie gesammelt haben:

  • die Kategorien und spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über Sie gesammelt haben;
  • die Kategorien von Quellen, aus denen wir die personenbezogenen Daten erhoben haben;
  • den geschäftlichen oder kommerziellen Zweck, für den wir personenbezogene Daten erheben;
  • die Kategorien von Dritten, mit denen wir die Informationen teilen; und
  • die Kategorien personenbezogener Daten über Sie, die wir für geschäftliche Zwecke offengelegt haben, und die Kategorien von Dritten, an die wir diese Daten für geschäftliche Zwecke weitergegeben haben.

Wenn Sie innerhalb von 12 Monaten mehr als zweimal eine Anfrage stellen, müssen Sie möglicherweise eine geringe Gebühr für diesen Service zahlen.

Antrag auf Löschung

Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten über Sie, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, löschen. Wir werden alle personenbezogenen Daten, die für unseren normalen Geschäftsbetrieb nicht erforderlich sind, aus unseren Aufzeichnungen löschen und alle unsere Dienstleister anweisen, dasselbe zu tun. Wir betrachten Informationen als notwendig für unsere Geschäftstätigkeit, wenn sie verwendet werden, um:

  • Ihnen Waren oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen
  • Erkennen und Beheben von Sicherheits- oder Funktionsproblemen
  • gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen

Recht auf Opt-out

Sie haben das Recht, den Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten abzulehnen. Wir verkaufen keine Informationen, die Sie identifizieren, wie z. B. Ihren Namen oder Ihre Kontaktinformationen. Wir verwenden jedoch Werbenetzwerke, um den Besuchern unserer Website interessenbezogene Werbung zu schalten. Zu diesem Zweck gestatten wir Werbenetzwerken, Informationen über Ihre elektronischen Aktivitäten auf unseren Websites zu sammeln (z. B. welches Produkt Sie ansehen oder in Ihren Warenkorb legen). Sie tun dies durch Cookies von Drittanbietern und ähnliche Tracking-Technologien, die auf unseren Websites platziert werden. Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen Werbung zu zeigen, nachdem Sie unsere Websites verlassen haben. Wenn Sie nicht möchten, dass wir diese Informationen an unsere Werbetreibenden weitergeben, können Sie sich abmelden, indem Sie diesem Link folgen

Recht auf Nichtdiskriminierung

Wenn Sie Ihre CCPA-Verbraucherrechte ausüben:

  • Wir werden Ihnen keine Waren oder Dienstleistungen verweigern
  • Wir berechnen Ihnen keine unterschiedlichen Preise oder Tarife für Waren oder Dienstleistungen, auch nicht durch die Inanspruchnahme von Rabatten oder anderen Vorteilen oder die Verhängung von Strafen
  • Wir werden Ihnen keine Waren oder Dienstleistungen auf einem anderen Niveau oder in einer anderen Qualität anbieten

Verifizierung anfordern

Bevor wir auf CCPA-Anfragen antworten können, müssen wir überprüfen, ob Sie derjenige sind, für den Sie sich ausgeben. Die Verifizierung ist wichtig, um betrügerische Anfragen zu verhindern und Diebstahl zu erkennen. Der Verifizierungsprozess hängt davon ab, welche Art von Anfrage Sie stellen und wie Sie sie stellen. In der Regel müssen Sie bei der Identitätsüberprüfung bestimmte Informationen über sich selbst bestätigen, die auf den von uns bereits gesammelten Informationen basieren. Zum Beispiel werden wir Sie bitten, zu überprüfen, ob Sie Zugriff auf die E-Mail-Adresse haben, die wir für Sie gespeichert haben und die mit Ihrem Namen verknüpft ist. Wenn wir Ihre Identität nicht verifizieren können, können wir Ihrer CCPA-Anfrage nicht nachkommen.

In einigen Fällen haben wir möglicherweise keine angemessene Methode, mit der wir die Identität eines Verbrauchers überprüfen können. Wenn beispielsweise ein Verbraucher eine Anfrage einreicht, wir aber keine personenbezogenen Daten über diesen Verbraucher gesammelt haben, können wir die Anfrage nicht überprüfen. Wenn die einzigen Daten, die wir über einen Verbraucher gesammelt haben, durch Website-Cookies gesammelt werden (d. h. der Verbraucher hat unsere Website besucht, aber keine andere Interaktion mit uns gehabt), sind wir nicht in der Lage, einen Anfragenden angemessen mit den gesammelten Daten in Verbindung zu bringen; Daher können wir die Anfrage nicht verifizieren.

Bevollmächtigter Vertreter

Der Bevollmächtigte eines in Kalifornien ansässigen Einwohners kann gemäß dem CCPA einen Antrag auf Auskunft oder einen Antrag auf Löschung stellen. Anträge, die von einem bevollmächtigten Vertreter eingereicht werden, erfordern weiterhin eine Überprüfung der Person, die Gegenstand des Antrags ist, gemäß dem oben beschriebenen Verfahren. Ein bevollmächtigter Vertreter, der über die Vollmacht gemäß Abschnitt 4000 bis 4465 des kalifornischen Nachlassgesetzes verfügt, muss einen Nachweis über die gesetzliche Vollmacht vorlegen, eine Verbraucherüberprüfung ist jedoch nicht erforderlich.

***

Nachtrag zum Datenschutzgesetz von Nevada

Nach dem Datenschutzgesetz von Nevada haben Einwohner von Nevada das Recht, einen verifizierten Antrag zu stellen, in dem bestimmte Betreiber von Internet-Websites und Online-Diensten angewiesen werden, ihre personenbezogenen Daten nicht zu verkaufen, da "verkaufen" im Gesetz von Nevada definiert ist. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten von Einwohnern Nevadas. Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken haben, wenden Sie sich bitte an privacy@2men.it